i M P r E S S U M
fotos
ANdrEAS H. BiTESNicH
foto-assisteNZ
JÜrGEN HAMMErScHMid, JÜrGEN KNOTH, WErNEr LiNSBErGEr, KErSTiN rEiGEr, dANiEL ScHÜTZENBErGEr
PostProDUKtioN
NicOLETTA SOBOTTA, FLOriAN iNNErKOFLEr
stUDio
STUdiOS AM rUdOLFSPLATZ
foto-eQUiPMeNt
FOTOSTUdiO BiTESNicH, diGiTALSTOrE ViENNA,
ErNST dANGL GMBH
CreatiVe DireCtors
GErY KESZLEr, ANdi LAcKNEr @ PErFEcTPrOPS
Hair & MaKe UP artists
THOMAS LOrENZ @ PErFEcTPrOPS,
ANNA PrOKOP @ PErFEcTPrOPS, BirGiT FUcHS @ PErFEcTPrOPS, cHriSTiAN STUrMAYr
boDyPaiNtiNg, MasKe sPeCial effeCts
BirGiT MÖrTL, UrSULA PHiLiPPi
styliNg-assisteNZ
GABriELE ScHArTL UNd TEAM
KoorDiNatioN
MAriA MAAGEr
ProDUKtioN
MAriA MAAGEr, PriScA FriScHENScHLAGEr
reDaKtioN
NOrA GESELLMANN
teXte
NOrA GESELLMANN, ULriKE PLicHTA
artDireCtioN
SEcTiON.d, cHriSTiNE LiNK
ProDUCiNg
GrAPPLE, WOLFGANG STEcHEr
wir danken den folgenden firmen für die freundliche Unterstützung
Art for Art | Atelier christine rohr | Blaulicht | Bijou Neumann & Wenzel & co | café Berg condomi
digitalstore Vienna | Gössl | iNTErSPOrT eybl | Kaufhaus Schiepek | L. u. H. Karglmayer KG | L’Oréal | Medu5a | Motto catering | Mühlbauer Hut und ModeNext company
Obi Bau- und Heimwerkermärkte | Pago | perfectprops | red Bull | Starwood Hotels | Stella Models | Stiegl Brauerei | Ströck | Swarovski | Tempo Models
Tiberius | Tüll industrie | Vereinigte Bühnen Wien | Vöslauer | Werkimpuls | Wiener Models | Zaruba
D
er 16. Life Ball greift nach den Sternen und präsentiert seine
fantasievollen Vorschläge für den ultimativen Look 2008:
utopisch, sphärisch, außerirdisch. Er schickt seine galak-
tischen Protagonisten auf eine Zeitreise in die Parallelwelten des
Life Ball-Universums. Jeder von einem anderen Stern, auf der Suche
nach Gleichgesinnten.
Noch immer wissen viele Menschen nicht ausreichend über
HIV/Aids Bescheid, viele scheinen trotz massiver Aufklärung die Ge-
fahren auch schlichtweg zu „vergessen“: 2007 ist die Anzahl der HIV-
Neuinfektionen in Österreich erstmals seit 1993 wieder angestiegen.
Insgesamt leben geschätzte 15.000 Menschen in Österreich mit
dem Virus. Dieses klammheimliche „Comeback“ und die Transfor-
mation der einstigen Angst in Wegschauen und „soziales Aids“ ma-
chen Betroffene zu Außenseitern. In unserer heutigen Gesellschaft
gehört es zum guten Ton, sich offen und tolerant gegenüber ande-
ren Lebensformen zu zeigen. Unter dem Deckmäntelchen der Tole-
ranz basiert Ausgrenzung heute auf weit subtileren Mechanismen.
Die scheinbar Solidarischen sind oft bedrohlicher als jene, die offen
Berührungsängste kommunizieren. Verbale Attacken, (un)bedacht
vorgebracht, können Diskriminierung in vieler Hinsicht Vorschub
leisten. Festgefahren in ihren Ideologien, schüren die wahren Ali-
ens Ängste vor allem Fremden und agieren zusehends intoleranter
und inhumaner.
Der Life Ball will auch 2008 wieder ein positives und unüberhörbares
Zeichen des Miteinanders setzen: gegen Ausgrenzung und Igno-
ranz. Toleranz dem „Andersartigen“ gegenüber; Mut, aufeinander
zuzugehen; gelebte Solidarität, Respekt statt sozialer Kälte. Das
fantasievolle Fest des Lebens zeigt heuer auch die dunklen Seiten,
um zu demonstrieren, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und
Brücken zwischen vermeintlich fremden kulturellen Universen zu
schlagen.
Die glanzvolle „Space Drag Queen“, der naiv wirkende
„Alpen-Alien“, die üppig-skurrile „Tinky Kinky Venus“
oder der einsame „Milky Way Cowboy“ laden ein
zu einer Reise durch die Parallelwelten des Life Ball-
Universums. Gemeinsam werden die unendlichen Möglichkeiten
der sozialen Koexistenz entdeckt. Sind die „Space Transformer“ und
„Metropolis Robots“ tatsächlich Aliens oder spiegeln sie bloß das
klischeehafte Bild wider, das wir von ihnen haben? Quer durch die
Galaxien kommt es zu fantastischen Begegnungen mit den Aliens
in (und außerhalb) unserer Gesellschaft, denn nicht immer ist al-
les so, wie es scheint. Rollenbilder und Klischees sind gefährlich. In
eine andere Umlaufbahn gebracht, kann jeder über sich hinaus
wachsen und Wunder wirken.
Eine Landung auf dem Planeten Life Ball offenbart eine Welt, in der
es keine gesellschaftlichen Unterschiede gibt – jeder kann sein, was
er immer sein wollte, ohne WENN und ABER –, offen und tolerant
gegenüber dem Unbekannten. Sagen wir seelenlosen Stereotypen
den Kampf an, haben wir Mut zu Verwandlung und Individualität!
Mit dem Life Ball-Motto 2008 setzen wir ein Zeichen gegen die Dis-
kriminierung von scheinbar Bedrohlichem und treten ein für eine
offene Kommunikation mit dem vermeintlich Andersartigen. Die
Bilder stammen von Andreas H. Bitesnich, der selbst sagt: „Fotogra-
fie ist ein Universum“ – und ebendort hat er viele unserer illustren
Figuren aufgespürt und abgelichtet.
Wie in den Jahren zuvor soll euch die Style Bible dazu animieren
und inspirieren, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Lust, Bereit-
schaft und das Engagement, ein persönliches Statement zu setzen,
wird mit einem günstigen Style-Ticket zum Preis von 75 Euro belohnt.
Originell kostümiert, passierst du die Style Police und darfst über
den Red Carpet als Star in der Nacht der Nächte das Wiener Rat-
haus betreten.
LiEBE iST MÄcHTiG. LiEBE iST GrENZENLOS.
diE LiEBE UNd dAS LEBEN HABEN
ViELE FArBEN, TAUcHT EiN iN
EiN MEEr VON MÖGLicHKEiTEN!
Wir SEHEN EiNANdEr AM
17. MAi 2008.
love
is
infinite
–
life
is
universal
3
STyLE bibLE 2008
wir beDaNKeN UNs bei alleN PartNerN UND eHreNaMtliCHeN MitarbeiterN, Die UNs bei
Der UMsetZUNg Der style bible tatKrÄftig UNterstÜtZt HabeN.
fos unter
www.lifeball.org&
www.stylebible.orginfos unter
www.lifeball.org&
www.stylebible.orginfos unter
www.lifeball.org&
www.stylebible.orginfos unter
www.liSTYLE BiBLE 2008 – LANdiNG ON PLANET LiFE BALL
W W W . S T y L E b i b L E . o R g




