Vor zwei Jahrzehnten wurde eine Idee geboren, ein Her-
zensanliegen in die Tat umgesetzt und ein erstes öffent-
liches Signal in Österreich entsendet – mit der Gründung
des Vereins AIDS LIFE und der Entstehung des Life Ball.
Die Vision: betroffenen Menschen auf eine außerge-
wöhnliche Art zu helfen und HIV/AIDS nicht länger zu
tabuisieren. Sondern der Krankheit aktiv entgegenzu-
treten, mit einer einzigartigen Neuinterpretation der
Wiener Balltradition. 20 Jahre später hat sich der Life
Ball als internationale Großveranstaltung und seriöse
Plattform im Kampf gegen das HI-Virus etabliert und
lenkt vom Herzen Wiens weltweite Aufmerksamkeit auf
sich. So trägt die opulente Ballnacht Jahr für Jahr dazu
bei,
Werte wie Toleranz, Solidarität und offenheit
nicht nur zu predigen, sondern zu leben.
Denn nur wenn die Gefahr durch HIV/AIDS bekannt ist,
kann sie gebannt werden – daher bedeutet Information
gleichzeitig Prävention. So dient der Life Ball seit mitt-
lerweile zwanzig Jahren als
Sprachrohr Hiv-positiver
und AidS-kranker menschen.
Darauf sind wir stolz und möchten uns bei all jenen
bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet haben: bei
der Stadt Wien, die uns mit dem Rathaus als Veranstal-
tungsort nicht nur ein Zuhause gibt, sondern uns auch
seit der ersten Stunde ideell unterstützt; den zahlreichen
Wirtschafts- und Medienpartnern sowie den vielen „Life
Ball-Engeln“, ohne deren
Engagement und Herzblut
die
Umsetzung des Life Ball nicht möglich wäre.
Dank dieser Unterstützung ist mit den Jahren nicht nur
der Life Ball gewachsen, sondern auch unsere Möglich-
keiten nationalen und internationalen Non-Profit-Orga-
nisationen im Kampf gegen AIDS/HIV zu helfen. Denn
im Zeichen der Globalisierung richtet sich die Hilfe von
AIDS LIFE schon lange nicht mehr nur an nationale Ins-
titutionen, sondern agiert
international Seite an Seite
mit Partnerorganisationen
wie amfAR, der William J.
Clinton Foundation, UNAIDS oder der MTV Staying Alive
Foundation in den am schlimmsten betroffenen Ländern.
In den Bereichen Direkthilfe, Forschung und Prävention
wurde seit der offiziellen Entdeckung von AIDS auf glo-
baler Ebene
viel erreicht – dennoch lange kein grund
um Sorglosigkeit Einzug zu gewähren
oder die Bemü-
hungen in den Bereichen Aufklärung und Bewusstseins-
bildung zu verringern. Noch immer infiziert sich jede
Minute weltweit ein Mensch, sterben jeden Tag 8.000 an
den Folgen der Krankheit, darunter 1.000 Kinder.
Unsere
ziele für die zukunft
sind daher klar: Bessere
Präventions- und Diagnoseprogramme, Vermeidung von
Mutter-Kind-Übertragung, Schaffung medizinischer und
humanitärer Infrastruktur, ausreichende Medikamenten-
versorgung, Zugang zur Therapie für mehr HIV-infizierte
Menschen und nicht zuletzt die Bekämpfung von sozia-
lem AIDS.
Mit diesen Gedanken der Hoffnung begehen wir dieses
Jahr den 20. Life Ball und stellen das Jubiläum unter
das Motto
“Fight the Flames of ignorance”
– mit dem
Element Feuer als fulminanten Höhepunkt des 2009
begonnen Vierjahreszyklus der Elemente. Wo Feuer
wütet, bleibt Zerstörung zurück. Die gleiche Wirkung
haben auch Ignoranz, Ausgrenzung und Diskriminierung,
denen die Betroffenen der tödlichen Krankheit AIDS auch
heute noch ausgesetzt sind. Aus verbrannter Erde kann
aber genauso Leben entstehen. Und genau dieses feiern
wir am 19. Mai 2012 mit einer rauschenden Ballnacht.
Inspiration für extravagante, feurig-flammende und
schlicht unvergessliche Outfits im Stil der Belle Époque
liefert die diesjährige Style Bible, in der Moral auf An-
stand, Genuss auf Reue und Ignoranz auf Respekt treffen.
ignoranz zerstört & gefährdet – setzen wir in der 20.
life ball Nacht ein strahlendes zeichen dagegen.
„Fight the Flames of ignorance!“
Herzlichst im Namen des Life Ball-Teams
Gery Keszler
Obmann AIDS LIFE & Life Ball-Organisator
l
i
f
e
b
a
l
l
2
0
1
2
diE 20. bAllNAcHT im zEicHEN dES lEbENS. dAS 20. JAHr im kAmPF gEgEN AidS.
FÜr EiNE zukuNFT vollEr lEbENSFrEudE STATT TödlicHEr bEdroHuNg.




