Der Life Ball fand am Samstag, dem 8. Juni 2019 statt und stand unter dem Motto:
“United in Diversity.
Walking on the yellow brick road towards an end to AIDS.”Anlässlich 50 Jahre Stonewall fand der Life Ball 2019 zur Halbzeit der EuroPride statt.
Der 26. und letzte Life Ball begab sich auf eine Reise über den Regenbogen und landet mit einer umherziehenden Zirkustruppe in einer fantastischen Welt der Farben. Auf dem Weg fanden sich mehr und mehr skurrile Figuren zusammen, alle auf ihre Art „Freaks“, jeweils auf der Suche nach einem Zuhause, nach Herz, Verstand und Mut. Der gemeinsame Weg zeigte sich dabei als das Ziel und in Wahrheit als nie endend, denn die Eigenschaften findet jeder in sich selbst und sie können nur gemeinsam zur Entfaltung gelangen.
Der LIFE+ Award
Mit dem LIFE+ Award werden Projekte geehrt, die sich auf besonders innovative Weise im Kampf gegen HIV / AIDS hervorgetan haben.
Preisträger 2019:
Circus Zambia der MTV Staying Alive Foundation
Zum zweiten Mal verliehen M·A·C Cosmetics und der M·A·C AIDS Fund 2019 den LIFE+ Award. Das Gewinnerprojekt Circus Zambia bietet jungen Menschen aus Randgruppen Akrobatik Workshops, Aufklärung und die Möglichkeit auf akademische Leistungen. Dadurch sollen ihre Chancen am Arbeitsmarkt und allgemein ihre Lebensumstände verbessert werden. Dank der umfangreichen Schulungen in den Bereichen Hygiene, HIV/AIDS und Drogenmissbrauch schafft der Zirkus eine Armee sachkundiger und selbstbewusster junger Menschen. Durch die Kraft der Unterhaltung werden die Jugendlichen befähigt, Veränderungen in ihrer Gemeinschaft zu bewirken und so die Art und Weise zu ändern, wie ihre Gemeinschaft in der Stadt Lusaka und der ganzen Welt wahrgenommen wird. Der LIFE+ Award wurde von Bill Roedy (MTV Staying Alive Foundation) und Gift Chansa (Circus Zambia) entgegengenommen. Überreicht wurde er von Life Ball Enge Lili Paul Roncalli.
Preisträger 2018:
The Elizabeth Taylor AIDS Foundation
Emotionales Highlight der Eröffnung und ein solidarischer Schulterschluss aller wichtigen Repräsentanten von AIDS-Hilfsorganisationen ist die Überreichung des LIFE+ Award presented by M·A·C Cosmetics. M·A·C Cosmetics und der M·A·C AIDS Fund verliehen 2018 zum ersten Mal den LIFE+ Award und die damit verbundene Spende von 150.000 Euro wurde an The Elizabeth Taylor AIDS Foundation gestiftet. Der LIFE+ Award presented by MAC Cosmetics wurde von Paris Jackson, Botschafterin der ETAF und Joyce Jere, Malawi Country Director of Global AIDS Interfaith Alliance für das GAIA Elizabeth Taylor Mobile Health Clinic Programm entgegengenommen. Das Geld wurde ausschließlich über den Verkauf von Produkten der VIVA GLAM Serie in Österreich und der Schweiz in einem Jahr erreicht. Jeder einzelne MAC Makeup Artist hat zu dieser Spende durch seinen Einsatz beigetragen, sowie jeder einzelne Kunde mit dem Kauf eines VIVA GLAM Lipsticks dazu beigetragen hat.
Preisträger 2017:
IWantPrEPNow & PrEPster
Im Jahr 2015 startete Greg Owen die IWantPrEPNow-Website, um eine große Lücke im Bereich Präexpositionsprophylaxe (PrEP) zu schließen und alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Im selben Jahr schuf Dr. Will Nutland PrEPster, eine Website, mit dem Ziel über den mangelnden PrEP-Zugang zu informieren und Aufmerksamkeit in England und darüber hinaus zu erzeugen.
Im folgenden Jahr gab es eine Reduktion von 40 % bei den HIV-Neuinfektionen unter schwulen Männern in London, vor allem aufgrund von Tausenden von Menschen, die präventive Medikamente, Präexpositionsprophylaxe (PrEP), kaufen konnten. Durch ihre umfassenden Plattformen über PrEP und eine neue Partnerschaft haben die gemeinsamen Anstrengungen von IWantPrEPNow und PrEPster einen bedeutenden Beitrag zum Anstieg der PrEP-Nutzung und damit zur drastischen Reduktion neuer HIV-Diagnosen im Vereinigten Königreich im vergangenen Jahr geleistet; Fortschritte, die dank ihrer bedeutenden Arbeit sicher weitergehen werden. Die Preisverleihung im Zuge des Life Ball 2017 können Sie hier sehen.
Swarovski Crystal of Hope
Der Swarovski Crystal of Hope wird seit 2005 an Projekte verliehen, die sich mit innovativen Ansätzen im Kampf gegen HIV/AIDS auszeichnen. Darüber hinaus ist der Swarovski Crystal of Hope auch ein wichtiges Mittel zur Bewusstseinsbildung, da sich am jeweils ausgezeichneten Projekt die Tragweite des vielschichtigen Problems HIV/AIDS eindrucksvoll darstellt.
Zu den Preisträgern des Swarovski Crystal of Hope zählen:
2005: amfAR – TREAT Asia Project überreicht von Liza Minnelli
2006: Ärzte ohne Grenzen – Samba Project überreicht von Catherine Deneuve
2007: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung – Youth2Youth überreicht von Vivienne Westwood
2008: CARE Österreich – Yier Nigma (Mutter-Kind-Übertragung) überreicht von Kim Cattrall
2009: Clinton Foundation – Access Program überreicht von Fran Drescher & Präsident Bill Clinton
2010: Elton John AIDS Foundation – The Way Home Project überreicht von Nastassia Kinski und David Garrett
2011: Andrey Rylkov Stiftung (für Gesundheit und soziale Gerechtigkeit) überreicht von Brooke Shields
2012: Arms Around The Child – Operation Bobbi Bear überreicht von Naomi Campbell und Antonio Banderas
2013: The Girl Effect überreicht von Hilary Swank
2014: Safe Water and AIDS Projects (SWAP) überreicht von Marcia Cross und Billy Zane
2015: Prince Seeiso von Lesotho von Sentebale – Herd Boys Programme überreicht von Dita von Teese und Juan Diego Flórez
2018: Charlize Theron Africa Outreach Project überreicht von Helene von Damm
2019: Broadway Cares/Equity Fight AIDS

Together we are a rainbow
Außenseiter und in einer Gesellschaft heimatlos bleiben „Freaks“ nur so lange, wie sie sich in ihren Nischen verstecken. Daher begab sich der Life Ball 2019 auf eine Reise über den Regenbogen. Als vor 50 Jahren im Stonewall Inn erstmals homosexuelle Menschen vehement gegen die Schikanen der Polizei rebellierten, war der Weg in die Sichtbarkeit gewählt, die Regenbogenflagge ihr augenfälliges Symbol. Ein Regenbogen zeigt nicht nur Schönheit, die aus dem Zusammenwirken von Vielfalt entsteht, er ist auch ein hauchzartes Gebilde, eine Brücke zwischen Himmel und Erde, ein Tor zu einer Traum- und Vorstellungswelt, so wie in dem von Judy Garland interpretierten Song „Over the Rainbow“, der stets ein Topos der schwulen Subkultur war.
We have come a long way, but there is still a way to go
So baute der diesjährige Life Ball thematisch eine Brücke zur anschließenden EuroPride und reflektierte das Andersartige im Spiegel des Gewöhnlichen. So wie ein Regenbogen stets das Sonnenlicht ist, das sich im Regen spiegelt, so braucht auch eine Gesellschaft immer beide Seiten. Nur wer bestimmt, was ein „Freak“ ist? Und wer kann diese Kategorien ändern? Ist nicht derjenige ein Freak, der Gewalt verherrlicht? Oder bloß derjenige, der ungewöhnlich aussieht?
Ausgangspunkt unserer Reise war eine umherziehende Zirkustruppe, die ihr Zelt vor dem Rathaus aufschlug. Eine bunte Familie, Grenzgänger am Rande der Gesellschaft, dem Gebot des Andersartigen, des Magischen und des Riskanten gehorchend. Ein Wirbelsturm zog auf und die Zirkusvorstellung nahm einen ungewöhnlichen Verlauf. Als schließlich eine gute Fee erschien und den Weg über eine gelbe Straße wies, begann eine Reise durch die Welt der Farben. Von Station zu Station schlossen sich mehr und mehr Menschen an, doch das smaragdgrüne Rathaus war nicht der Endpunkt, der Weg, die gelbe Straße, führte weit hinaus um die ganze Welt.
Wer sich vom diesjährigen Life Ball Motto kreativ inspirieren lassen möchte, kann sich die Style Bible hier ansehen:
Die Eröffnungszeremonie
Die Eröffnungszeremonie lockt jedes Jahr zehntausende WienerInnen sowie rund 500 nationale und internationale MedienvertreterInnen auf den Wiener Rathausplatz, wo sie die rund zweistündige Show live und kostenfrei miterleben können. Internationaler AIDS-AktivistInnen und KooperationspartnerInnen sorgen durch ihre bewegenden Reden für nachdenkliche Momente und Bewusstseinsbildung, um den ernsten Hintergrund nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Darunter Präsident Bill Clinton, Sir Elton John, Sharon Stone, Milla Jovovich, Whoopi Goldberg, Brooke Shields, Linda Evangelista, Eva Longoria, Catherine Deneuve, Janet Jackson, Liza Minelli und Hilary Swank.
Stars wie Ricky Martin, Katy Perry, Natalia Kills, Adam Lambert, Anastacia, Kylie Minogue und Conchita Wurst rundeten die Ernsthaftigkeit des Events durch ihre ausgefallenen Performances ab und verbanden so die gesellschaftliche Tradition der Wiener Ballkultur mit Opulenz, Extravaganz, Glamour.
Wichtiger Bestandteil und verbindendes Element der Gesangs- und Sprechbeiträge der Eröffnungs Show stellt die jährlich ebenfalls vom Prominenten gestaltete Moderation dar. Moderiert haben unter anderem Heidi Klum, Nicholas Ofczarek, Ben Becker, Maximilian Schell, Tobias Moretti, Cornelius Obonya, Ruth Brauer-Kvam, das österreichische Kabarettisten Duo Thomas Stipsits und Manuel Rubey, Gedeon Burkhard, Barbara Schöneberger, Sonya Kraus und Marco Schreyl.
Nationale und internationale Live-Acts
Im Rahmen des Höhepunkts der Eröffnungs-Zeremonie, der Life Ball Fashion Show, präsentierten Designer wie Jean Paul Gaultier, Roberto Cavalli, Donatella Versace, Vivienne Westwood, Givenchy, Agent Provocateur, Diesel, Dsquared2 und Missoni ihre Kreationen mitten im Zentrum Wiens. Internationale Models wie Naomi Campbell, Karolina Kurkova, Shaun Ross, Eva Padberg, Lydia Hearst, Tereza Maxova, Helena Christensen, Nadja Auermann und Werner Schreyer unterstützen die Designer durch ihr stilsicheres Auftreten.
Nach der Eröffnungsshow startet jedes Jahr für 3.780 TicketbesitzerInnen die Life Ball Party im Inneren des Rathauses. In den aufwendig dekorierten Sälen und Höfen des historischen Gebäudes wartet auf die Gäste Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden mit Live-Acts nationaler und internationaler Stars, aufregenden Performances und angesagte DJ Sets – Stars wie Kesha, Leona Lewis, Fergie, NERVO, Stereo MC’s, Tiësto, Hector Fonseca, Andy Bell (Erasure) und Dita von Teese brachten die Party-Crowd bereits zum Feiern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Künstler Department
Amir Salar Sirdjani
+43-1-595 56 00 – 15
amir.sirdjani@lifeball.org
Informationen für Besucher des Rathausplatzes
Bereits um 15 Uhr öffnete am Rathausplatz die Gastronomie und bot all jenen, die sich bereits einige Stunden vor Start der Eröffnungsshow einen guten Platz sichern oder rund um das Gelände flanieren wollten, Getränke und Snacks, zu den ehrenamtlichen Gastro-Teams zählten: *any act, Puff die Bar, SNEAK In, Juice Factory, Red Carpet, L´OR, Stillbruch und Kisss.
Von diesem Bereich aus ließ sich der Einzug über den Red Carpet in entspannter Atmosphäre beobachten. Für alle die nicht rechtzeitig am Rathausplatz sein konnten, die Show und den Einzug über den Red Carpet aber hautnah miterleben wollten, wurde über Videowalls ausgestrahlt.
Um den Sicherheitsvorkehrungen zu entsprechen, gab es auch beim diesjährigen Life Ball für alle Gäste Sicherheitskontrollen. Nach der Kontrolle der Tickets bekamen die Gäste des Balls ihre Zutrittsbänder und durchliefen einen kurzen Securitycheck (Bodycheck, Taschenkontrolle). Wie bei anderen Großveranstaltungen, waren mitgebrachte Getränkeflaschen oder Gegenstände, die andere Ballbesucher gefährden konnten, am Gelände nicht erlaubt.
Style Contest
Im Rahmen des Balls kürte Suzuki beim Style Contest die besten Outfits der Ballgäste. In der eigens eingerichteten Zone am Red Carpet wurden die 100 Nominierten für den Style Contest ausgewählt. Die prominente Jury bestand aus Dirk Heidemann, Riccardo Simonetti, Julian F.M. Stöckel, Ralph Morgenstern und Ryan Burke und wählte die/den Life Ball Queen/King 2019.
Doch nicht nur die Style Jury konnte Kostüme ins Finale wählen auch die Gäste des Life Ball konnten über die SAP Voting Website für ihren Favoriten stimmen. Die Prämierung des besten Kostüms fand schließlich nach Mitternacht im Spiegelzelt im Arkadenhof statt. Der Gewinner erhielt einen Suzuki SWIFT 1.2 Dualjet shine in der Farbe Speedy Blue Metallic im Wert von 14.980 Euro.
Mobile Teststation
Das Ziel des Life Ball, AIDS zu beenden, wurde in den 26 Jahren nie aus den Augen verloren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es zunächst nötig seinen Status zu kennen. Die mobile Teststation von LIFE+, der Aids Hilfe Wien und AbbVie war auch beim Life Ball 2019 eingesetzt. Zusätzlich zum kostenlosen HIV-Test wurden in diesem Jahr auch kostenlose Hepatitis C-Tests von AbbVie angeboten.
Für Kurzentschlossene Gäste gab es dieses Jahr Late Night Tickets. Ab 1 Uhr in der Früh konnten diese erworben werden.
Stars beim 26. Life Ball
2019 standen wie gewohnt internationale Stars und große Persönlichkeiten auf der Bühne des Life Ball. Als Vertreter der Partnerorganisationen war Katie Holmes (amfAR – The Foundation for AIDS Research) und Bill Roedy (Broadway Cares/Equity Fights AIDS) nach Wien gekommen. Selbstverständlich waren auch die Protagonisten der diesjährigen Style Bilbe am Life Ball vor Ort: Amanda Lepore, August Getty, Carmen Carrera, Court Pineiro, Dita Von Teese, Gilles Marini, Jan Sport, Jenny Shimizu, Jessie Paege, Lili Paul, Michelle Harper, Nyle DiMarco, Scarlet Envy, Taryn Manning , Tatjana Patitz , Yasmine Petty, Yuhuha Hamasaki. Francois Sagat, Testimonial der aktuellen U=U-Kampagne, war ebenfalls in Wien. Außerdem durten die Gäste auf Life Acts folgender Stars gespannt sein: Alan Cumming, Alaska Thunderfuck. Aura Dione, Dana International, Deborah Cox, Keala Settle, Lea DeLaria, Lorna Luft, Piotr Beczala und Ronan Parke.
Life Ball Party im Volksgarten
Party:
Nach der Eröffnung am Wiener Rathausplatz erwartete auch 2019 all jene, die keine Life Ball Karten besaßen, die Möglichkeit, die Life Ball Nacht in der Clubdiskothek im Volksgarten zu feiern und mit einem DJ-Line-Up der Extraklasse verwöhnt zu werden.
After Hour:
Für alle Nachtschwärmer, die auch nach Sonnenaufgang noch genug Energie zum Feiern hatten, bot die Life Ball After Hour im Volksgarten das ideale Party-Programm.
Life Ball History 1993 - 2017
Jetzt spenden!
Unterstützen Sie uns
im Kampf gegen HIV und AIDS!
Der Verein LIFE + dient ausschließlich mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken, sowie der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe. Er unterstützt nationale wie internationale Non-Profit-Organisationen, die sich für HIV-positive und an AIDS-erkrankte Menschen einsetzen.
REGISTRIEREN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER UND ERFAHREN SIE ALS ERSTER VON UNSEREN NEUSTEN TÄTIGKEITEN.